Das Naturschutzgebiet Stolzenberg im Nordpfälzer Bergland schützt seltene Trockenrasenflora und Felsgrusgesellschaften. Es ist ein bedeutender Lebensraum für spezielle Pflanzen- und Tierarten von großer wissenschaftlicher Bedeutung.
Das Naturschutzgebiet Stolzenberg im Nordpfälzer Bergland bewahrt einzigartige Naturwerte. Sein Schutzzweck ist die Erhaltung der besonderen Trockenrasenflora und der Felsgrusgesellschaften, die hier vorkommen. Diese speziellen Standorte sind essenziell für seltene Pflanzenarten und ihre Pflanzengesellschaften. Darüber hinaus bildet das Gebiet einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl seltener Tierarten, die an diese spezifischen ökologischen Bedingungen gebunden sind. Der Schutz des Stolzenbergs ist aus wissenschaftlichen Gründen von großer Bedeutung, um diese wertvollen Biotope und ihre Artenvielfalt langfristig zu sichern und zu erforschen.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Donnersbergkreis |
| Fläche | 5,92ha |
| Gründungsjahr | 1982 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | c16f315a-c117-400a-8176-a4fe771bb3c8 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Wege nur für land- und forstwirtschaftliche Zwecke befahrbar.
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Wege nur für land- und forstwirtschaftliche Zwecke befahrbar.
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.