Naturschutzgebiet Stromberg schützt einzigartige Felsformationen, wertvolle Trockenrasen und spezialisierte Felsgrußgesellschaften. Es bewahrt seltene und bedrohte Pflanzenarten aus wissenschaftlichen Gründen.
Das Naturschutzgebiet Stromberg in Rheinland-Pfalz, seit 1982 geschützt, ist ein wichtiger Lebensraum für besondere Natur. Hier finden sich markante Felsformationen und ausgedehnte Trockenrasen. Ein zentraler Schutzzweck ist die Erhaltung spezialisierter Felsgrußgesellschaften. Das Gebiet bewahrt zudem Lebensgemeinschaften wertvoller und in ihrem Bestand bedrohter Pflanzen, die für die wissenschaftliche Forschung von großer Bedeutung sind. Es trägt maßgeblich zur Bewahrung der regionalen Biodiversität bei.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Kreuznach |
| Fläche | 4,34ha |
| Gründungsjahr | 1982 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 0aa5626c-ffdc-41bc-b307-6ae190c9d047 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |