Typisches postglaziales Tal der Schwarzwälder Hochflächenlandschaft und der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft mit Wiesen, Weiden, Wäldern und Mooren; Mosaik aus unterschiedlichen, landesweit bedeutsam Mooren, Wäldern, Borstgrasrasen, Magerwiesen und anderen Lebensräumen; FFH-LRT: artenreiche Borstgrasrasen (prioritär), montan feuchte Hochstaudenfluren, Berg-Mähwiesen, naturnahe lebende Hochmoore (prioritär), geschädigte Hochmoore, Übergangs- und Schwingrasenmoore, kalkreiche Niedermoore, Moorwälder, Erlen- und Eschenwälder (prioritär) an Fließgewässern, bodensaure Fichtenwälder.
Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Waldshut |
Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
Fläche | 2,07km² |
Gründungsjahr | 2007 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | a8b89bcf-5f8d-471f-b5f0-16592485eff2 |
Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Habitat
Hoch- und Niedermoore
Ausgewiesene Wege/Plätze
16. September 2007