Urmitzer Werth

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Urmitzer Werth ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, bestehend aus einer Rheininsel, Feuchtwiesen und dem Engerser Rheinarm. Es ist ein wichtiger Lebensraum für seltene und bedrohte Vogelarten, aus wissenschaftlichen Gründen geschützt.

Das Urmitzer Werth ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das eine Rheininsel, ufernahe Feuchtwiesen und den Engerser Rheinarm umfasst. Aus wissenschaftlichen Gründen eingerichtet, ist sein vorrangiger Schutzzweck die Erhaltung eines wichtigen Lebensraums für seltene Tierarten, insbesondere für zahlreiche bedrohte Vogelarten. Diese einzigartige Landschaft bei Neuwied ermöglicht Einblicke in ungestörte Flussökosysteme. Die wechselnden Wasserstände des Rheins offenbaren mitunter eine natürliche Verbindung zum rechten Ufer, die das dynamische Zusammenspiel von Land und Wasser verdeutlicht. Dieses Schutzgebiet ist entscheidend für die Artenvielfalt und dient als Rückzugsort für Wildtiere im Rheinkorridor.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Generelles Verhalten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

dtp_designatedpathsplaces_forbidden_regular
Fotografieren/Filmen ist verboten auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

bezieht sich wildlebende Tiere in ihrem Lebensraum auf der Insel