Urwaldzelle

Naturschutzgebiet

Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.

Das Naturschutzgebiet „Urwaldzelle“ umfasst einen Wald-Komplex mit urwaldähnlichem Charakter. Im westlichen Teil des Naturschutzgebietes, der bereits im Jahr 1960 ausgewiesen wurde, stocken Buchen und Eichen mit besonders hohem Alter von geschätzt 400 bis 500 Jahren! 1976 wurde das Reservat mit dem Entwicklungsziel „Urwald“ nach Osten hin um einen Waldbereich mit reicher Krautschicht erweitert. Beide Teilbereiche des Naturschutzgebietes sind charakteristisch für eine geringe forstwirtschaftliche Intensität sowie die historische Nutzung der Wälder als Waldweiden (Hutungen) zur Eichel- und Bucheckernmast von Rindern, Pferden und Schweinen. Darauf weist vor allem die Wuchsform der freistehenden, breitkronigen Hutebäume hin, unter denen die Weidetiere Schatten und Futter fanden. Aufgrund der Altersstruktur und der geringen forstlichen Nutzung ist der Totholzanteil in der „Urwaldzelle“ besonders hoch, welcher vielfältigen Vogel-, Insekten- und Fledermauslebensgemeinschaften wertvollen Lebensraum bietet. Im Gebiet befinden sich außerdem zwei nicht touristisch erschlossene Höhlen, die als potentielle Winterquartiere für viele, sehr seltene Fledermäuse von besonderer Bedeutung sind.

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringthearea_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Betreten des Gebietes ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Schneeaktivitäten

dtp_wintersport_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Wintersport ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Zelten ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_campingvehicletrailer_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_campingbivouac_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Lagern/Biwakieren ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Luftaktivitäten

dtp_airsport_forbidden_regular

Luftsport (Starten und Landen) ist verboten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Hunde mit Leine ist erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_collectingmineralsfossils_forbidden_regular

Mineralien/Fossilien sammeln ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten