Ausgewiesene Wege/Plätze
Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
„Die Heck von Hohenroth“ ist ein reines Waldgebiet und liegt auf einer Höhe über 550 Metern im Hohen Westerwald. Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch seinen naturnahen Laubmischwald aus. Auf einem Mosaik aus trockenen bis nassen Standorten konnten sich viele verschieden Baumarten ansiedeln. Von besonderer Bedeutung ist der hohe Anteil von Altbäumen und Totholz, als extrem wertvoller Lebensraum für zahlreiche geschützte Tierarten, vor allem Insekten und Vögel.
Ort | Deutschland - Hessen - Lahn-Dill-Kreis |
Fläche | 20,66ha |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 039092f4-6af5-4d70-935a-4264be4f06af |
Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Gießen
|
Webseite | https://rp-giessen.hessen.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verordnung über das Naturschutzgebiet Die Heck bei Hohenroth
12. August 1998