Der 1996 gegründete Regionale Naturpark der Julischen Voralpen erstreckt sich über rund 97 km² in der Provinz Udine und umfasst die Gemeinden Chiusaforte, Lusevera, Moggio Udinese, Resia, Resiutta und Venzone. Das Parkgebiet umfasst sowohl die Alpen als auch die Julischen Voralpen mit Höhen zwischen 1.858 Metern am Plauris und 2.587 Metern am Canin.
Die besondere geografische Lage des Parks begünstigt das Zusammentreffen von drei biogeografischen Zonen: der mediterranen, der illyrischen und der alpinen, was zu einer außergewöhnlichen Artenvielfalt mit zahlreichen endemischen und seltenen Tier- und Pflanzenarten beiträgt. Die Fauna umfasst alle alpinen Huftiere wie Rehe, Rothirsche, Gämsen, Steinböcke und Wildschweine sowie Raubtiere wie Braunbären, Goldschakale, Wölfe und Luchse. Die Vogelwelt umfasst Arten wie Steinadler, Gänsegeier, Uhu und das Wahrzeichen des Parks, das Rebhuhn. Im Juni 2019 wurde das Gebiet von der UNESCO als Biosphärenreservat „Italienische Julische Alpen“ anerkannt, was die Bedeutung des Parks für die Förderung der nachhaltigen Entwicklung und die Erhaltung der biologischen Vielfalt unterstreicht.
Ort | Italien - Friuli-Venezia Giulia - Udine |
Webseite | https://www.parcoprealpigiulie.it/it/ |
Fläche | 96,50km² |
Gründungsjahr | 1996 |
DtP ID | 09ec015c-2575-49df-9285-6aedd818ad52 |
Name und Abteilung |
Parco Naturale delle Prealpi Giulie
|
Webseite | https://www.parcoprealpigiulie.it/ |
Adresse |
piazza del Tiglio, 3 - fraz. di Prato
33010 Resia Italien |