Bachtäler im Oberharz um Braunlage

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Das Naturschutzgebiet im Harz erstreckt sich über die Bachläufe und Talauen zwischen Braunlage, Hohegeiß und Oderhaus im Landkreis Goslar. Es zeichnet sich durch naturnahe, mäandrierende Fließgewässer, artenreiche Wiesen, Borstgrasrasen sowie Erlen-Eschen-Auwälder aus. In höheren Lagen prägen montane Fichtenwälder das Landschaftsbild. Die vielfältigen Lebensräume bieten zahlreichen gefährdeten Pflanzen- und Tierarten Schutz und verleihen dem Gebiet seinen besonderen ökologischen Wert.

Das Naturschutzgebiet liegt in der naturräumlichen Haupteinheit „Harz“ und erstreckt sich im Landkreis Goslar über das Gebiet der Stadt Braunlage sowie das gemeindefreie Gebiet Harz. Es umfasst die Bachläufe von Bremke, Kleiner Bremke, Warmer Bode, Großem Goldbach, Brunnenbach, Ebersbach, Petersilienwasser, Großem Kronenbach und Schächerbach sowie deren Zuflüsse und Quellbereiche mitsamt der angrenzenden Talauen. In größeren Abschnitten grenzt das Gebiet an die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Die Landschaft wird geprägt durch ausgedehnte Waldflächen zwischen Braunlage, Hohegeiß und Oderhaus, durchzogen von naturnahen, strukturreichen Bächen, die in Mäandern verlaufen und sowohl Steil- als auch Flachufer aufweisen. In den Tälern wechseln sich Borstgrasrasen, Berg- und Nasswiesen, Extensivgrünland sowie Hochstaudenfluren kleinräumig ab, beeinflusst durch das Relief und den Wassereinfluss der zahlreichen Quellen. Vereinzelt finden sich zudem kleine Schwermetallrasen. Die bewaldeten Bereiche setzen sich teils aus naturnahen Erlen-Eschen-Auwäldern zusammen. Nördlich des Wurmbergs, oberhalb von 800 m ü. NHN, erstrecken sich entlang der Landesgrenze montane Fichtenwälder. Ufergehölze, insbesondere aus Schwarzerlen, tragen zur Vielfalt der Strukturen bei. Das Mosaik aus unterschiedlichen Biotopen bietet zahlreichen gefährdeten Pflanzen- und Tierarten wertvollen Lebensraum und verleiht dem Naturschutzgebiet seinen einzigartigen Charakter sowie eine besondere landschaftliche Schönheit.

Allgemeine Informationen

Schutzzwecke

Flora

Berg-Wohlverleih

owl

Fauna

Zwergfledermaus

owl

Fauna

Nordfledermaus

owl

Fauna

Wasserfledermaus

deceased

Flora

Breitblättrige Fingerwurz

deceased

Flora

Europäische Trollblume

owl

Fauna

Koppe

owl

Fauna

Wildkatze

owl

Fauna

Bachneunauge

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingbivouac_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Lagern/Biwakieren ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_camping_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Zelten ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_bathinganimals_forbidden_regular

Baden von Tieren ist verboten