Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Landschaftsschutzgebiete sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz ausgewiesene Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft notwendig ist. Dieser Schutz dient der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der ökologischen Funktionen, der nachhaltigen Nutzbarkeit natürlicher Ressourcen, der landschaftlichen Vielfalt, Eigenart und Schönheit oder ihrer kulturhistorischen Bedeutung sowie der besonderen Bedeutung für die Erholung.
Das Landschaftsschutzgebiet umfasst den Soier See, einen Moorsee mit dunklem Wasser, der sich malerisch in die Umgebung einfügt und ein ökologisch wertvolles Naturparadies bildet. Rund um den See finden sich Streuwiesen, Hochmoore und Moorwälder, die zahlreichen geschützten und bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum bieten. Ein Moorlehrpfad entlang der Nordseite des Sees lädt dazu ein, die Besonderheiten und die Vielfalt dieser einzigartigen Lebensräume zu entdecken.
Ort | Deutschland - Bayern - Garmisch-Partenkirchen |
Webseite | https://www.naturpark-ammergauer-alpen.de/ |
Fläche | 2,21km² |
Gründungsjahr | 1952 |
IUCN Kategorie | V |
DtP ID | 4aea1c54-7014-4b3d-9d3f-22dd1f5a1661 |
Name und Abteilung |
Naturpark Ammergauer Alpen
|
Webseite | https://www.ammergauer-alpen.de/ |
Flora
Rundblättriger Sonnentau
Fauna
Kreuzotter
Fauna
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze