Saarsteilhaenge am Kaiserweg (rheinland-pfaelzischer Teil)

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Das Naturschutzgebiet Saarsteilhänge am Kaiserweg liegt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Das 120,92 Hektar große Gebiet wurde mit Verordnung vom 12. Juni 1992 unter Schutz gestellt und erstreckt sich direkt entlang der östlich fließenden Saar zwischen der Ortsgemeinde Taben-Rodt im Norden und Saarhölzbach, einem Ortsteil der Gemeinde Mettlach, im Süden. Es bildet einen Teil des unteren Saartals und zeichnet sich durch Schlucht- und Hangwälder, Blockschutthalden sowie naturnahe Bachtäler aus.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Motorisierte Aktivitäten

dtp_motorvehicle_forbidden_regular

Kraftfahrzeug ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten