Das Naturschutzgebiet "Gangolfsberg" liegt etwa 4 km nordwestlich von Oberelsbach im Landkreis Rhön-Grabfeld. Es umfasst eine Größe von rund 179 Hektar. Der Gangolfsberg ist bekannt für seine Prismenwand aus Basalt, den Teufelskeller und dem Gangolfsberg-Kreuz.
Das Naturschutzgebiet "Gangolfsberg" liegt etwa 4 km nordwestlich von Oberelsbach im Landkreis Rhön-Grabfeld. Es umfasst eine Größe von rund 179 Hektar. Der Gangolfsberg ist bekannt für seine Prismenwand aus Basalt, den Teufelskeller und dem Gangolfsberg-Kreuz. Der Gangolfsberg ist von Buchenwäldern geprägt, insbesondere von Hainsimsen-Buchenwäldern. Hier finden sich auch seltene Pflanzenarten wie das Riesen-Schwingelgras und verschiedene Orchideenarten. Die Tierwelt umfasst eine Vielzahl von Vögeln, darunter Spechte, Eulen und Greifvögel. Auch seltene Fledermausarten sind hier vorhanden. Weiterhin ist die Wildkatze im Naturschutzgebiet heimisch.
Ort | Deutschland - Bayern - Rhön-Grabfeld |
Webseite | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de |
Fläche | 1,82km² |
Gründungsjahr | 1952 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | b05be403-3fcc-4fc5-8022-1dee3702ed12 |
Name und Abteilung |
Biosphärenreservat Rhön
Digital Ranger |
Webseite | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/ |
Adresse |
Oberwaldbehrungerstr. 4
97656 Oberelsbach Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Landkreis Rhön-Grabfeld - 25. September 1952