Der Schutzzweck umfasst die Erhaltung und Entwicklung eines ökologisch bedeutenden Abschnitts der Selzniederung, der durch einen naturnahen Bachlauf und Gräben gekennzeichnet ist. Dazu gehören auch Altarme der Selz, Böschungen, Gehölze, Schilfröhricht, Brachflächen sowie grund- und stauwasserbeeinflusste Ackerflächen, die als Standorte typischer und seltener wildwachsender Pflanzenarten dienen. Diese Flächen bieten Lebens- und Teillebensräume, Rast- und Überwinterungsplätze sowie Trittsteinbiotope für typische und seltene, in ihrem Bestand bedrohte Tierarten. All dies ist Teil eines vernetzten Biotopsystems, das den Einzugsbereich der Selz umfasst.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Alzey-Worms |
Fläche | 13,46ha |
Gründungsjahr | 1990 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | c4ca77e1-cd5d-4dec-937b-a93f0224d4f6 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |