Sponheimer Lettkaut

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Im Schutzgebiet haben sich seltene Amphibien, darunter die Geburtshelferkröte, sowie Orchideenarten wie das Gefleckte Knabenkraut angesiedelt

Die Sponheimer Lettkaut ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Das rund 16 Hektar große Areal befindet sich in der Ortsgemeinde Sponheim, die zur Verbandsgemeinde Rüdesheim gehört. Das Gebiet wurde unter Schutz gestellt aufgrund seiner besonderen geologischen Merkmale, als Lebensraum seltener und bedrohter wildwachsender Pflanzen- und Tierarten sowie aus wissenschaftlichen Gründen. Früher diente die Lettkaut dem Tonabbau für benachbarte Gemeinden wie Bockenau, Münchwald und Spabrücken. Von 1902 bis 1918 verband ein Anschlussgleis der Kreuznacher Kleinbahn vom Haltepunkt Daubacher Brücke die Tongruben mit dem Bahnnetz. Nachdem der Tonabbau eingestellt wurde, füllten sich die Gruben mit Wasser. Heute haben sich dort seltene Amphibien, darunter die Geburtshelferkröte, sowie Orchideenarten wie das Gefleckte Knabenkraut angesiedelt.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Reiten ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Wasseraktivitäten

dtp_watersport_forbidden_regular

Wassersport ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_swimming_forbidden_regular

Baden ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten