Naturschutzgebiet Wacholderheide Nassenberg schützt charakteristische Landschaftselemente und extensiv genutzte Weiden mit wertvollen Wacholderbeständen. Hier leben spezialisierte Pflanzen und Tiere, die diesen einzigartigen Lebensraum prägen.
Die Wacholderheide Nassenberg ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es wurde zum Schutz einer einzigartigen Kulturlandschaft ausgewiesen, die durch charakteristische Landschaftselemente und extensiv genutzte Weiden geprägt ist. Besonders wertvoll sind die ausgedehnten Wacholderbestände, die diesem Gebiet seinen Namen geben. Diese Heidelandschaft bietet spezialisierten Pflanzen- und Tierarten einen unverzichtbaren Lebensraum. Der Schutz dient der Bewahrung dieser vielfältigen Arten sowie der besonderen Struktur der Wacholderheiden aus wissenschaftlichen Gründen. Sie ist ein Zeugnis historischer Landnutzung und ein wichtiger Hotspot für die Biodiversität in der Region Cochem-Zell. Die Erhaltung dieser sensiblen Ökosysteme ist für die Zukunft der heimischen Natur von großer Bedeutung.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Cochem-Zell |
| Fläche | 6,01ha |
| Gründungsjahr | 1950 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 92e97a8d-f3b9-4a3d-a093-4d3154a4b8f5 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |