Die Wacholderheiden Rassberg und Heidbueschel sind ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Dieses Schutzgebiet bewahrt zwei einzigartige Wacholderlandschaften mit ihrer spezifischen Flora, Fauna und dem prägenden Heidebiotop.
Das Naturschutzgebiet Wacholderheiden Rassberg und Heidbueschel in Rheinland-Pfalz besteht aus zwei getrennten Bereichen: der Wacholderheide am Raßberg und dem Wacholdergebiet Heidbüchel. Eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel, widmet sich dieses Areal dem Erhalt eines wichtigen Teils des regionalen Naturerbes. Wacholderheiden sind offene, halbnatürliche Kulturlandschaften, die durch traditionelle Bewirtschaftung entstanden sind und einen besonderen Lebensraum für spezialisierte Pflanzen- und Tierarten bieten. Der Schutz dient der Bewahrung dieser charakteristischen Heidebiotope, um das Überleben ihrer einzigartigen Lebensgemeinschaften und die prägende Kulturlandschaft zu sichern. Es trägt maßgeblich zur Bewahrung der Artenvielfalt und der ökologischen Unversehrtheit der Region bei.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mayen-Koblenz |
| Fläche | 24,26ha |
| Gründungsjahr | 1981 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 75d13b22-f791-4be0-a1c8-f7a22b04a2e3 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |