Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
Ort | Deutschland - Bayern - Oberallgäu |
Fläche | 30,54ha |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 750f6299-b10f-47a4-baae-d731450e4b46 |
Name und Abteilung |
Landratsamt Oberallgäu
Untere Naturschutzbehörde |
Webseite | https://www.oberallgaeu.org/umwelt-und-natur/naturschutz#/ |
Adresse |
Oberallgäuer Platz 2
87527 Sonthofen Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Langlaufen erlaubt auf der von den Gemeinden im Einvernehmen mit dem Landratsamt angelegten Loipe
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Es ist verboten Tiere an ihren Wohn-, Zuflucht-, Nist- und Brutstätten durch Aufsuchen, Ton-, Lichtbildaufnahmen oder ähnliche Handlungen zu stören
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Widdumer Weiher“
Landkreis Oberallgäu - 3. Dezember 1997