Die Wiesen am Hirtenborn sind ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es dient dem Schutz vielfältiger Wiesenökosysteme, bewahrt einzigartige Pflanzen- und Tierarten und erhält die charakteristische Landschaft zwischen Dichtelbach und Oberheimbach.
Das Naturschutzgebiet Wiesen am Hirtenborn in Rheinland-Pfalz ist ein bedeutsamer Bereich für den Erhalt der Artenvielfalt. Im Jahr 2004 unter Schutz gestellt, ist sein Hauptzweck die Bewahrung seiner vielfältigen Wiesenökosysteme. Diese Lebensräume beherbergen eine reiche und spezialisierte Flora und Fauna, darunter zahlreiche gefährdete Pflanzenarten sowie die Tiere, die auf diese traditionellen Graslandflächen angewiesen sind. Das Schutzgebiet sichert die langfristige Erhaltung dieser einzigartigen Naturlandschaft, indem es ihre ökologischen Funktionen und ihre landschaftliche Schönheit bewahrt. Es dient als wichtiger Rückzugsort und leistet einen wesentlichen Beitrag zu den regionalen ökologischen Netzwerken, zudem ermöglicht es die Beobachtung ungestörter Naturprozesse.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück-Kreis |
| Fläche | 2,52km² |
| Gründungsjahr | 2004 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 0bf3142f-8d00-424d-8114-9d10f33e4376 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze