Das Naturschutzgebiet Wiesen am Layenhof - Ober-Olmer Wald bewahrt Wälder, Lichtungen, Tümpel sowie wertvolle Trocken- und Halbtrockenwiesen. Es schützt die einzigartige Flora und Fauna dieser vielfältigen Lebensräume.
Das Naturschutzgebiet Wiesen am Layenhof - Ober-Olmer Wald in Rheinland-Pfalz bewahrt ein faszinierendes Mosaik natürlicher Lebensräume. Es umfasst die ausgedehnten Waldflächen des Ober-Olmer Waldes mitsamt seinen Lichtungen und Tümpeln sowie die bedeutenden Trocken- und Halbtrockenwiesen beim Layenhof. Dieses Schutzgebiet ist entscheidend für den Erhalt der charakteristischen Pflanzen- und Tiergemeinschaften, die in diesen vielfältigen Ökosystemen gedeihen. Die Wälder des Ober-Olmer Waldes und ihre unterschiedlichen Strukturen bieten zahlreichen Arten Schutz und Brutstätten, während die einzigartigen Trocken- und Halbtrockenwiesen spezialisierte Flora und Fauna beherbergen, von denen viele selten sind. Seit seiner Ausweisung im Jahr 2017 ist der Hauptzweck des Naturschutzgebietes die Bewahrung dieser wertvollen Habitate und ihrer ökologischen Verflechtungen. Eine Besonderheit innerhalb des Schutzgebietes ist der 'Hügel der Freundschaft'.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen, Mainz, Kreisfreie Stadt |
| Fläche | 5,32km² |
| Gründungsjahr | 2017 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 44b71c08-b241-40bd-998f-f93fde1c3c5f |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich aufzusuchen, zu fotografieren