Naturschutzgebiet "Wiesen nördlich von Vogelbach" in Rheinland-Pfalz. Es bewahrt eine vielfältige Wiesenlandschaft und den naturnahen Verlauf des Glan, der das Gebiet durchfließt, als Lebensraum seltener Arten.
Das Naturschutzgebiet "Wiesen nördlich von Vogelbach" in Rheinland-Pfalz wurde 1987 eingerichtet, um eine wertvolle Naturlandschaft zu erhalten. Im Fokus des Schutzes stehen die artenreichen Wiesen, die eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergen. Der Glan durchfließt das Gebiet in naturnahem Zustand und prägt als vitales Fließgewässer mit seinen Uferbereichen entscheidend die ökologische Struktur. Dieses Schutzgebiet ist ein wichtiger Rückzugsort für bedrohte Arten und trägt zur Bewahrung der regionalen Biodiversität bei, indem es eine einzigartige Verbindung aus Feucht- und Magerwiesen sowie einem Flusssystem bewahrt. Die Erhaltung dieser besonderen Lebensräume ist der zentrale Schutzzweck.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern, Landkreis |
| Fläche | 28,84ha |
| Gründungsjahr | 1987 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 60c7a53d-14aa-47d7-9adf-8059e0df6a5c |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich fotografiert