Wildenburg und Umgebung

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Naturschutzgebiet Wildenburg und Umgebung im Idarwald bewahrt einen Taunusquarzit-Gebirgsrücken mit urwüchsiger Eichen- und Buchenvegetation in Schutthalden. Es ist Teil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald.

Das Naturschutzgebiet Wildenburg und Umgebung im Idarwald, Teil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, schützt einen markanten, mauerartigen Gebirgsrücken. Dieser Höhenzug besteht hauptsächlich aus Taunusquarzit, dessen Beschaffenheit die Entwicklung einzigartiger Lebensräume fördert. Besonders schützenswert ist die urwüchsige Eichen- und Buchenvegetation, die sich in den häufig vorkommenden Schutthalden angesiedelt hat. Die Region ist ein Zeugnis der natürlichen Landschaftsentwicklung im Hunsrück und verbindet geologische Besonderheit mit einer artenreichen Flora. Die Überreste der Wildenburg und ein Aussichtsturm bieten zudem weite Blicke über die umgebende Landschaft und ergänzen das natürliche Erbe mit kultureller Bedeutung.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Dieses Schutzgebiet liegt innerhalb von: Hunsrück-Hochwald, Nationalpark. Bitte beachten Sie auch die dort geltenden Regeln.
Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten