Beschreibung und Karte
Aus der ursprünglich sehr kargen Geestlandschaft hat sich eine faszinierend abwechslungsreiche Region entwickelt: heute durchziehen idyllische Flusstäler Wälder, Wiesen und Äcker. Daneben prägen Moore und Sanddünen die Region. Von der einst dominierenden Heidelandschaft sind nur noch Relikte wie die Pestruper Heide übrig geblieben. Aufgrund ihres hohen Werts für die Natur, stehen große Teile des Naturparks unter Naturschutz. Malerische Alleen, steinzeitliche Megalithgrabanlagen und reizvolle Ortschaften setzen kulturelle Akzente.
Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.
Allgemeine Informationen
Ort | Deutschland - Niedersachsen - Cloppenburg, Delmenhorst, Diepholz, Oldenburg, Oldenburg (Kreisfreie Stadt), Vechta, Verden, Wesermarsch |
Fläche | 1531,38km² |
Gründungsjahr | 1984 |
DtP ID | f878ad9d-c357-4848-adef-4802111f1adc |
Verantwortliche Organisation
Name und Abteilung |
ZV Naturpark Wildeshauser Geest
|
Webseite | https://www.wildegeest.de |
Galerie


Gesetze und Verordnungen
-
Naturparkplan 2030 des Naturparks Wildeshauser Geest
1. Februar 2022