Der Wingertsberg ist ein Naturschutzgebiet im Soonwald/Hunsrück. Es bewahrt wertvolle Trockenrasen als wichtigen Lebensraum für seltene, wildwachsende Pflanzen, Pflanzengesellschaften und gefährdete Tierarten von großer wissenschaftlicher Bedeutung.
Das Naturschutzgebiet Wingertsberg im Soonwald des Hunsrücks, nahe Brauweiler im Landkreis Bad Kreuznach, liegt idyllisch an der südsüdwestlichen Flanke des Halgersberges oberhalb des Simmerbachs. Es wurde 1982 unter Schutz gestellt, um seine wertvollen Trockenrasen zu bewahren. Diese besonderen Lebensräume sind von großer Bedeutung für seltene, wildwachsende Pflanzen und Pflanzengesellschaften, deren Bestand bedroht ist. Gleichzeitig bietet der Wingertsberg ein Zuhause für gefährdete Tierarten. Die Erhaltung dieser einzigartigen Naturlandschaft ist aus wissenschaftlichen und naturgeschichtlichen Gründen von entscheidender Wichtigkeit.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Kreuznach |
| Fläche | 1,29ha |
| Gründungsjahr | 1982 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | dd43b221-a644-4034-9218-da303641b52f |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Das Verbot gilt für alle Arten von Modellfahrzeugen, nicht nur Flugmodelle.
Das Verbot gilt spezifisch für Säugetiere oder Vögel am Bau oder im Nestbereich.