Winterhalde

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringthearea_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Betreten des Gebietes ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Radsportaktivitäten

dtp_cycling_forbidden_regular

Radfahren ist verboten

Verboten nur außerhalb befestigter Wege

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Verboten nur außerhalb befestigter Wege

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_fishing_forbidden_regular

Angeln ist verboten

Die Teiche auf Flst. 2232, 2233 und 2234 Gemarkung Bechtoldsweiler dürfen in der bisherigen Art und im bisherigen Umfang befischt werden, soweit und solange eine wasserrechtliche Erlaubnis besteht.

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten