Wolfslöcher

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Das Naturschutzgebiet Wolfslöcher im Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, ist ein wichtiger Rückzugsort für Pflanzen und Tiere. Es schützt die lokale Biodiversität und trägt zum Naturerbe der Region bei.

Das Naturschutzgebiet Wolfslöcher im Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, ist ein ausgewiesenes Schutzgebiet. Es dient dem Erhalt und der Entwicklung der vielfältigen Natur innerhalb seiner Grenzen. Dies beinhaltet den Schutz spezifischer Lebensräume sowie der Pflanzen- und Tierarten, die dort beheimatet sind. Das Gebiet trägt maßgeblich zur ökologischen Balance und zur Artenvielfalt in der Region bei und bietet einen wichtigen Rückzugsort für Wildtiere. Seine Rolle als Naturschutzgebiet sichert die Bewahrung dieser Naturlandschaft für heutige und zukünftige Generationen.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten