Das Naturschutzgebiet Wormser Ried südlich von Worms bewahrt eine vielfältige Landschaft: ehemalige Klärteiche, Röhrichte, Feuchtwiesen und Auwaldreste. Ein wichtiger Lebensraum für viele Arten.
Das Naturschutzgebiet Wormser Ried, im Süden von Worms gelegen, präsentiert eine vielfältige Naturlandschaft. Es umfasst eine spannende Mischung aus ehemaligen Klärteichen, die sich im Laufe der Zeit zu wertvollen Lebensräumen entwickelt haben. Hinzu kommen umliegende Verlandungszonen, dichte Röhrichtbestände, Überreste von Auwäldern und artenreiche Feuchtwiesen. Seit seiner Ausweisung im Jahr 1968 dient das Schutzgebiet der Erhaltung und Sicherung dieses einzigartigen Mosaiks aus Feucht- und Auenbiotopen. Diese unterschiedlichen Lebensräume sind von großer Bedeutung für eine Vielzahl spezialisierter Pflanzen- und Tierarten und tragen maßgeblich zur regionalen Biodiversität bei.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis, Worms, Kreisfreie Stadt |
Fläche | 29,22ha |
Gründungsjahr | 1968 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 783308e1-f501-479a-9065-984107124d65 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist das Fotografieren und Filmen von Säugetieren und Vögeln an ihren Wohnstätten in der freien Natur.