Nach Nordosten geöffnete Karmulde im Mittleren Schwarzwald; Entwässerung zum Wildgutachtal. Der Zweribach und Hirschbach, aus alten flachen Hochtälern kommend, stürzen in Wasserfällen über die Karwand. Der Karboden wurde bis in jüngster Zeit landwirtschaftlich genutzt. Trockene, sonnseitig exponierte Blockschutthalden sind bestockt von laubholzreichen Buchen-Tannenwäldern mit Linde, Ahorn und Traubeneiche, an Schutthängen sind auch Ulme und Esche beteiligt; artenreiche Schlucht- und Schutthalden-Wälder submontaner bis subalpiner Prägung in oft urwaldartigen Beständen; Bannwald (LWaldG § 32)
| Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen |
| Webseite | https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000180 |
| Fläche | 95,41ha |
| Gründungsjahr | 1996 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | a344c459-dd25-4c58-a75b-1b15a12d679b |
| Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
| Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
| Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz - LWaldG)
31. August 1995
2. September 1969