Compare Oker- und Eckertal in den Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel with OpenStreetMap's tags

Oker- und Eckertal in den Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel

Nature Reserve

Deutschland - Niedersachsen

Area: 3.91km²

Das Naturschutzgebiet liegt in der naturräumlichen Haupteinheit Nördliches Harzvorland innerhalb der Harzrandmulde und umfasst den Mittellauf der Oker sowie den Mittel- und Unterlauf der Ecker. Im Okertal prägen ehemalige Kiesteiche, genutztes Grünland – teilweise als Magere Flachland-Mähwiesen –, Schwermetallmagerrasen, Gras- und Staudenfluren sowie Laub- und Nadelwälder das Landschaftsbild. Das Eckertal weist im südlichen Abschnitt großflächig gut ausgeprägte, regional- und standorttypische Waldgesellschaften auf, darunter artenreiche Erlen-Eschen-Auenwälder sowie Buchen- und Eichen-Hainbuchenwälder mit hohem Alt- und Totholzanteil. Im nördlichen Teil der Eckeraue dominiert hingegen eine intensiv genutzte Kulturlandschaft. Dennoch zeigt sich die Ecker auf nahezu ihrer gesamten Länge als naturnah mäandrierender Bach mit einem flachen, kies- und schotterreichen Gewässerbett. Ein besonders schützenswerter Aspekt ist der Verlauf beider Fließgewässer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze: Die Ecker von Süden bis zur Höhe Lochtum sowie die Oker nördlich von Wiedelah sind Teil des Grünen Bandes Deutschland, einem bundesweiten Biotopverbund von besonderem naturschutzfachlichem Wert.

Compare Tags for OSM Object:

Oker- und Eckertal in den Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel on OSM

Proposed Update Tags
Existing key Existing value New key New value
- - openfire no
- - camping no
- - swimming no
Proposed Additional Tags
Proposed key Proposed value
dtp_id 6c473477-c581-4c3b-a0eb-ee55d1447226