Nature reserves constitute one of the most important conservation categories in Germany and Austria. The exact definitions vary, but together they combine the conservation of natural landscape, the protection of endangered species and the preservation for scientific interests.
Der „Arfurter Felsen“ umfasst naturnahe Eichen-Hainbuchen-Wälder, großflächige Gebüschstrukturen und ein schmales Wald-Wiesen-Tälchen. Der Naturschutzwert des Gebiets wird jedoch vor allem von den steilen Felsklippen und Felshängen mit ihren besonderen Pflanzengesellschaften bestimmt, die sich entlang des nördlichen Lahnufers erstrecken. Hier wachsen auf den sonnenwarmen Felsplätzen hochspezialisierte, seltene Pflanzenarten, wie zahlreiche schützenswerte Farne und gefährdete Blütenpflanzen. Ebenfalls besonders ist das Vorkommen artenreicher Moos- und Flechten-Gesellschaften auf den kalkhaltigen Felsen sowie entlang des Tiefenbachs an Steinen und abgestorbenem Holz der uferbegleitenden Baumbestände.
Designated paths/places
Designated paths/places
Designated paths/places
Die Ausübung der Angelfischerei im Tiefenbach ist gestattet. Siehe Verordnung über das Naturschutzgebiet Arfurter Felsen § 4.