Auenverbund Lahn-Dill

Landscape Protection Area

Beschreibung und Karte

Ausgehend von der Bedeutung der Auenlandschaft der Lahn und ihrer Nebenflüsse für den Naturhaushalt und unter Berücksichtigung dieser Tallagen als seit alters her bevorzugte Siedlungs- und Wirtschaftsstandorte verfolgt die Unterschutzstellung dieses großräumigen Gebiets als Landschaftsschutzgebiet insgesamt das Ziel, dass dort ein Miteinander unterschiedlicher Schutz- und Nutzungsansprüche gewährleistet wird. Vorrangig soll eine unbebaute Auenlandschaft zur Erhaltung und Entwicklung des typischen Charakters der Talauen von Lahn und Dill mit ihren Nebenbächen in ihren Funktionen als Lebensstätte auentypischer Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensgemeinschaften sowie als Überflutungsgebiet angestrebt werden. Der Schutz erstreckt sich zugleich auf die angrenzenden Hangwälder. Ebenso sollen die günstigen lokalklimatischen Funktionen erhalten bleiben. Zweck der Unterschutzstellung ist auch die Erhaltung und Entwicklung des Gebietes als Raum zur ruhigen Erholung.

General information
Responsible Organization

Rules

Horse riding activities

dtp_horseriding_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Horse riding is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur nach Genehmigung durch die zuständige Untere Naturschutzbehörde

Motorized activities

dtp_motorvehicle_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Motor vehicle is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur mit Genehmigung der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde

Water activities

dtp_watercraftswithoutmotor_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Watercrafts (without motor) is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur mit Genehmigung der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde

dtp_watercraftsmotorized_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Watercrafts motorized is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur mit Genehmigung der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde

Stay activities

dtp_camping_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Camping is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur mit Genehmigung der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde

dtp_campingbivouac_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Camping/Bivouac is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur mit Genehmigung der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde

dtp_campingvehicletrailer_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Camping (vehicle/trailer) is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur mit Genehmigung der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde

Air activities

dtp_dronesmodelplanes_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Drones/model planes is only allowed on

Designated paths/places

Außerhalb ausgewiesener Wege/Plätze nur mit Genehmigung der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde

General behavior

dtp_disposingofwaste_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Disposing of waste is only allowed on

Designated paths/places

Das Einbringen von festen und flüssigen Abfällen und das Landschaftsschutzgebiet oder seine Bestandteile zerstörende, beschädigende oder erheblich beeinträchtigende Verunreinigungen des Geländes bedürfen einer Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde.

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Cutting or injuring trees is forbidden

Das Beschädigen, Beseitigen oder der über das zur Pflege erforderliche Maß hinausgehende Rückschnitt von Hecken, Gebüschen, Feld- oder Ufergehölzen, Alleebäumen, Streuobstbeständen oder Einzelbäumen bedürfen einer Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde.

dtp_collectingmineralsfossils_forbidden_regular

Collecting minerals/fossils is forbidden

Der Abbau oder die Gewinnung von Bodenschätzen oder anderen Bodenbestandteilen sind genehmigungsbedürftig, zuständig ist die Untere Naturschutzbehörde.