Designated paths/places
Das rund 238 ha große Landschaftsschutzgebiet „Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß“ umfasst die artenreichen Offenlandflächen um Hohegeiß sowie die angrenzenden Wälder im Wolfsbachtal. Es grenzt im Süden an das LSG „Wolfsbachtal bei Zorge“ und ist ansonsten vom LSG „Harz (Landkreis Goslar)“ umgeben. Das Gebiet zählt zu den bedeutendsten Bergwiesenkomplexen im niedersächsischen Harz. Lebensraumtypen wie Berg-Mähwiesen, Borstgrasrasen, Hochstaudenfluren, Pfeifengraswiesen und kalkreiche Niedermoore bieten zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsort – darunter Feuchtwiesen-Perlmutterfalter, Groppe, Wiesen-Feuerlilie, Trollblume und Arnika. Die Bergwiesen entstanden durch traditionelle landwirtschaftliche Nutzung, die heute nur noch von wenigen Landwirten fortgeführt wird. Diese tragen durch extensive Pflege maßgeblich zum Erhalt der wertvollen Kulturlandschaft bei. Das Gebiet steht in enger Verbindung mit dem sogenannten „Harzer Dreiklang“ aus Wald, Wiesen und Siedlungen und besitzt neben seiner ökologischen auch eine kulturhistorische Bedeutung. Es dient zudem dem Schutz des FFH-Gebiets Nr. 150 „Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß“.
Location | Germany - Lower Saxony - Goslar, Göttingen |
Website | https://www.nlwkn.niedersachsen.de/172280.html |
Area | 2.38km² |
Year of foundation | 2018 |
DtP ID | 4645c54d-e8f0-429f-9338-c3714d4464be |
Designated paths/places
Designated paths/places