Designated paths/places
Nature reserves constitute one of the most important conservation categories in Germany and Austria. The exact definitions vary, but together they combine the conservation of natural landscape, the protection of endangered species and the preservation for scientific interests.
Der „Höllerskopf“ ist ein reines Waldgebiet gelegen am Nordhang der namensgebenden Bergkuppe „Höllerskopf“ im Hohen Vogelsberg. Das Gebiet zeichnet sich durch seine besonders naturnahen Waldbestände und das Auftreten mehrerer Quellen (Hang- und Sickerquellen) aus. Überwiegend gedeiht hier ein Buchenwald mit abwechslungsreicher Altersstruktur, der sich im Frühjahr in ein Blütenmeer aus zahlreichen Frühblühern verwandelt. Von herausragender Schönheit sind die flächenhaften Vorkommen von Hohlem Lerchensporn, Bärlauch, Scharbockskraut sowie von Weißen- und Gelben Buschwindröschen. Im Bereich des quelligen Unterhanges stockt ein Bergahorn-Eschen-Wald, der bestens an die feuchten Standortbedingungen angepasst ist. Begleitet wird dieser Wald von einer feuchtigkeitsliebenden Krautschicht mit Bach-Ehrenpreis, Milzkräutern und seltenen Flechten. Der „Höllerskopf“ stellt mit seinen naturnahen Wäldern auch Rückzugsmöglichkeiten für zahlreiche, teils bedrohte Waldvogel- und Fledermausarten bereit.
Location | Germany - Hesse - Vogelsbergkreis, Gießen, Landkreis |
Area | 25.48ha |
IUCN Category | IV |
DtP ID | 04031a8d-41e4-444a-a079-269a69dded07 |
Name and division |
Regierungspräsidium Gießen
|
Website | https://rp-giessen.hessen.de/ |
Designated paths/places
Designated paths/places
Designated paths/places
Verordnung über das Naturschutzgebiet Höllerskopf
Sept. 6, 1994