Nature reserves constitute one of the most important conservation categories in Germany and Austria. The exact definitions vary, but together they combine the conservation of natural landscape, the protection of endangered species and the preservation for scientific interests.
Das Naturschutzgebiet „Im Tiefen Ried bei Steinheim“ umfasst ein großflächiges Feuchtwiesengebiet in der Horloffaue und liegt inmitten der intensiv genutzten Agrarlandschaft Wetterau. Von botanischem Wert ist das „Tiefe Ried“ aufgrund des Vorkommens gefährdeter Wasser-Greiskraut-Wiesen. Auf inselartig herausragenden Basaltkuppen sind Reste eines seltenen Magerrasens erhalten geblieben. Von nationaler Bedeutung ist das Gebiet jedoch für die Vogelwelt. Jährlich sind das „Tiefe Ried“ und seine angrenzenden Flächen in der Horloffaue eine Oase für zahlreiche Zugvögel. Diese finden hier Nahrung und sammeln Kraft für ihren Weiterflug in die Sommer- und Winterquartiere. Andere seltene Vogelarten nutzen die Flächen auch als Brut- und Nahrungsgebiet. Kulturhistorisch ist das „Tiefe Ried“ interessant, da hier einst der Limes als Grenzwall zwischen dem Römischen Reich und Germanien verlief. Von diesem ist jedoch heute im Gelände nichts mehr sichtbar.
Designated paths/places
Designated paths/places
Designated paths/places