Für den Artenschutz, darunter insbesondere für Vögel, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien, licht- und wärmeliebende Blütenpflanzen, Insekten wie Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge, Heuschrecken, Käfer und Schnecken, besonders wertvolle, verstreut liegende Biotope. Besonders erwähnenswert sind vegetationslose und -arme Kalk-Fels- und -schotterhänge, Trocken- und Halbtrockenrasen, extensive Mähwiesen, trockenwarme Staudenfluren, Gebüschkomplexe, Laubwälder, lichte Kiefernkarstwälder und naturnahe Waldränder, temporäre Gewässer, unterirdische Stollengänge und Karsthohlräume und ihre Vernetzung zur langfristigen Sicherung des lokalen Biotopverbundes.
Location | Germany - Thuringia - Gotha, Ilm-Kreis |
Website | https://tlubn.thueringen.de/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiet/nsg-391-jonastal |
Area | 7.27km² |
Year of foundation | 2019 |
IUCN Category | IV |
DtP ID | 3486e899-aa43-4636-ab7c-58b9fe81b4f3 |
Name and division |
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz – Obere Naturschutzbehörde
|
Website | https://tlubn.thueringen.de/ |
Address |
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena Germany |
Designated paths/places
Designated paths/places