Nature reserves constitute one of the most important conservation categories in Germany and Austria. The exact definitions vary, but together they combine the conservation of natural landscape, the protection of endangered species and the preservation for scientific interests.
Das Naturwaldreservat Schlossberg hat eine Größe von 27,1 Hektar und liegt etwa 05 km nordwestlich von Roth bei Hillenberg in der Gemeinde Hausen, Landkreis Rhön-Grabfeld. Der Schlossberg hat eine historische Bedeutung und bietet neben seinen natürlichen Werten auch kulturelle Highlights, wie die Überreste von alten Befestigungen oder Burgruinen. Das Naturwaldreservat Schlossberg ist geprägt von alten Buchenwäldern und anderen Laubbaumarten, die eine vielfältige Waldstruktur schaffen. Die Vegetation im Schlossberg umfasst hauptsächlich naturnahe Laubwälder mit Buchen, Eichen, Ahornen und seltenen Pflanzenarten wie dem Märzenbecher und dem Waldvöglein. Das Gebiet ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten, darunter verschiedene Spechtarten, Fledermäuse, der Schwarzstorch und zahlreiche Insektenarten. Auch seltene Säugetiere wie der Wildkatze können hier vorkommen.
Location | Germany - Bayern - Rhön-Grabfeld |
Website | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de |
Area | 29.22ha |
Year of foundation | 2001 |
IUCN Category | Ia |
DtP ID | 9faf3e51-0876-4d54-8eab-2c4c45156485 |
Name and division |
Biosphärenreservat Rhön
Digital Ranger |
Website | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/ |
Address |
Oberwaldbehrungerstr. 4
97656 Oberelsbach Germany |
Habitat
Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) (incl. Waldgersten-Buchenwald)
Designated paths/places
Verordnung über das Naturschutzgebiet ,,Naturwaldreservat Schloßberg"
Regierung von Unterfranken - Oct. 10, 2001