Die Schutzausweisung erfolgt zum Erhalt und zur Entwicklung eines auch kulturhistorisch bedeutenden Landschaftskomplexes mit krautreichen , quelligen Hangwäldern (Eschen-Ahornwald) sowie eines naturnahen Quellbaches mit typischer Krautschicht und bachbegleitenden Auengehölzen als Refugial- und Vernetzungsbiotop für Arten der Quellwälder in einem forstwirtschaftlich intensiv genutzten Umfeld.
| Location | Germany - North Rhine-Westphalia - Oberbergischer Kreis |
| Area | 23.03ha |
| IUCN Category | IV |
| DtP ID | ce90ced5-0765-494f-9bf7-072297803a70 |
| Name and division |
Naturpark Bergisches Land
|
| Website | https://www.naturparkbergischesland.de/ |
Designated paths/places
Designated paths/places
Officially public dedicated streets/places
LP10 - Wiehltalsperre - NSG Bieberstein-Steinbreche
Sept. 13, 2014