Die Schutzausweisung erfolgt zum Erhalt und zur Entwicklung eines auch kulturhistorisch bedeutenden strukturreichen Landschaftskomplexes mit Magerwiesen, niederwaldartigen Laubholzbeständen, einem aufgelassenen Steinbruch sowie naturnahen Bachläufen und Quellbereichen als regional bedeutende, typische Vernetzungsräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Location | Germany - Nordrhein-Westfalen - Oberbergischer Kreis |
Area | 46.34ha |
IUCN Category | IV |
DtP ID | 39520c83-f99d-467c-8d3e-a12eb46aa3f0 |
Name and division |
Naturpark Bergisches Land
|
Website | https://www.naturparkbergischesland.de/ |
Designated paths/places
Designated paths/places
Officially public dedicated streets/places
LP10 - Wiehltalsperre - NSG Sangenberg-Dornhecke
Sept. 13, 2014