Okertal

Nature Reserve

Beschreibung und Karte

Schutzziel ist der Schutz und die Erhaltung des naturnahen Flusslaufes der Oker mit Schotterbänken und Flutmulden; Pflege und Entwicklung der extensiven Grünlandflächen; Schutz der Schwermetallrasen, Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und Auenwaldbestände.  Das NSG (105- 120 m ü. NN) liegt ca. 8 km westlich von Osterwieck unmittelbar an der Landesgrenze zu Niedersachsen. Das Gebiet konnte sich durch die Nähe zur ehemaligen Staatsgrenze relativ ungestört entwickeln. Das "Okertal" umfasst Teile der Okeraue und eine noch unverbaute Wildflussstrecke. Den Untergrund der Okeraue bilden Kiessande und Grobschotter mit einer aus dem Harz stammenden natürlichen Schwermetallführung, die durch den Erzbergbau verstärkt wurde. Eine Besonderheit dieses NSG sind die Schwermetallrasen (Armerietum halleri) auf den Flussschottern. Diese nehmen etwa 10 % der geschützten Fläche ein. Typische Schwermetallpflanzen sind Hallers Grasnelke (Armeria halleri), Frühlingsmiere (Minuartia verna subsp.hercynica) und Hallers Schaumkraut (Cardamine halleri). Die Schwermetallschotter weisen auch zahlreiche Flechtenvorkommen auf, u. a. die Arten Cladonia pyxidata, C. foliacea, C. ciliata, Cetraria islandica sowie das Sternlebermoos. In stärker vergrasten Schwermetallrasen überwiegen Borstgras (Nardus stricta), Rot-​Straußgras (Agrostis capillaris) und Echter Schafschwingel (Festuca ovina). Fallen Schotterflächen bereits im Frühjahr trocken, werden sie von Rohrglanzgras-​Röhrichten (Phalaridetum arundinaceae) besiedelt. Auf später trockenfallenden Flächen stellt sich eine Ackerunkrautflora mit den Arten Gewöhnlicher Windhalm (Apera spica-​venti), Weißer Gänsefuß (Chenopodium album) und Zottiges Franzosenkraut (Galinsoga ciliata) ein. An den Gleithängen kommen Kleinröhrichtarten vor. Neben der namensgebenden Art ist u. a. auch in der Brunnenkressen-​Gesellschaft (Nasturtietum officinalis) der Bach-​Ehrenpreis (Veronica beccabunga) nennenswert. Überreste der Weichholzaue (Salicetum albae, Salicetum fragilis) mit Silber-​ und Bruch-​Weiden finden sich an Flussmäandern und Altwässern. Typisch für die Altwässer ist eine reich entwickelte Verlandungsvegetation. Als Arten kommen u. a. vor: Gelbe Schwertlilie (Iris squalens), Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia), Bach-​Ehrenpreis (Veronica beccabunga), Schwanenblume (Butomus umbellatus), Schild-​Wasserhahnenfuß (Ranunculus peltatus), Ästiger Igelkolben (Sparganium erectum). Weiterhin gehören zum NSG mesophiles, brachgefallenes Grünland (Tanaceto vulgaris-​Arrhenatheretum elatioris), Ackerflächen und Areale mit Beifußgesellschaften (Tanaceto-​Artemisietum vulgaris) und mesophile Staudenfluren, Kanadische und Riesen-​Goldrute (Solidago canadensis und S. gigantea)an den Flussufern, Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera), Große Brennnessel (Urtica dioica) u. a. sowie Pioniergehölze, Baumgruppen und mesophile Gebüschgesellschaften (Carpino betuli-​Prunion spinosae). Das "Okertal" bietet Lebensraum für beachtenswerte Vogelarten. Neben dem Tal der Innerste weist das Okertal eines der beiden binnenländischen Vorkommen des Mittelsägers (Mergus serrator) in Deutschland auf. Weiterhin sollen die Brutvogelarten Flußuferläufer (Tringa hypoleucos), Flußregenpfeifer (Charadrius dubius), Uferschwalbe (Riparia riparia), Kiebitz (Vanellus vanellus) und Eisvogel (Alcedo atthis) genannt werden. In der Oker mit ihren charakteristischen Merkmalen der Äschenregion leben Bachforelle (Salmo trutta forma fario), Elritze (Phoxinus phoxinus) und Dreistacheliger Stichling (Gasterosteus aculeatus).

General information

Rules

Entry behavior

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Entering off the beaten path is forbidden

Horse riding activities

dtp_horseriding_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Horse riding is only allowed on

Officially public dedicated streets/places

Motorized activities

dtp_motorvehicle_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Motor vehicle is only allowed on

Officially public dedicated streets/places

Water activities

dtp_watersport_forbidden_regular

Water sport is forbidden

Air activities

dtp_airsport_forbidden_regular

Air sport (starting and landing) is forbidden

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drones/model planes is forbidden

General behavior

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Disposing of waste is forbidden

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Dogs with leash is allowed

dtp_fishing_forbidden_regular

Fishing is forbidden

dtp_swimming_forbidden_regular

Swimming is forbidden

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Noise (tape recorders, players) is forbidden