Nature reserves constitute one of the most important conservation categories in Germany and Austria. The exact definitions vary, but together they combine the conservation of natural landscape, the protection of endangered species and the preservation for scientific interests.
Das Naturschutzgebiet „Seifenwiesen und Luchsee“ umfasst den namensgebenden Luchsee mit seiner ausgeprägten Uferzone, kleinere Tümpel, Röhricht- und Seggen-Gesellschaften, Feucht- wiesen und Laubmischwald, welcher das Grünland inselartig einschließt. Dieses Mosaik aus wertvollen Biotoptypen mit seltenen Pflanzenarten bietet zahlreichen Tierarten einen abwechslungsreichen Lebensraum. So finden sich in dem Biotop-Komplex Brut- und Nahrungsplätze für viele, teils bedrohte, Wald-, Wiesen- und Wasservögel. Von besonderer und überregionaler Bedeutung ist das Vorkommen des stark gefährdeten Laubfrosches, der mit dem Luchsee und den Seifenwiesentümpeln geeignete Laichgewässer vorfindet.
Designated paths/places
Designated paths/places
Designated paths/places