Unpaved agricultural and forestry roads
Das Fahren auf Wanderwege (Klasse 6) sowie querfeldein ist verboten
Das Schutzgebiet liegt in der grössten Karstlandschaft der Schweiz zwischen Jegerstöck und Pragelpass. Es umfasst im Nordwestteil den Bödmerenwald, eines der wenigen Urwaldreservate der Schweiz. Der Rest des Gebietes besteht aus weiten, steinigen Karstfeldern und Felshalden, die jedoch eine erstaunliche Vielfalt an Lebensräumen aufweisen.
Das Jagdbanngebiet Silbern-Jägern-Bödmerenwald erstreckt sich über Höhenlagen von etwa 1'000 bis 2'700 Metern über Meer und umfasst eine Fläche von rund 7'800 Hektar. Im Nordwesten des Gebiets befindet sich der Bödmerenwald, eines der letzten Urwaldreservate der Schweiz. Das Jagdbanngebiet dient dem Schutz und der Erhaltung seltener und bedrohter wildlebender Säugetiere und Vögel sowie ihrer Lebensräume. Das Jagdbanngebiet besteht aus einem integralen und einem partiell geschützten Teilgebiet. In Gebieten mit partiellem Schutz können die Kantone laut Verordnung über die eidgenössischen Jagdbanngebiete jagdbare Huftierarten wenn nötig regulieren. In den integral geschützten Gebieten jedoch dürfen Regulierungsmassnahmen nur in Ausnahmefällen und nach Anhörung des BAFU angeordnet werden.
Unpaved agricultural and forestry roads
Das Fahren auf Wanderwege (Klasse 6) sowie querfeldein ist verboten
Die Durchführung von Lagern und Veranstaltungen ist bewilligungspflichtig
Es gelten Ausnahmen, die bewilligungsfähig sind