Designated paths/places
Nature reserves constitute one of the most important conservation categories in Germany and Austria. The exact definitions vary, but together they combine the conservation of natural landscape, the protection of endangered species and the preservation for scientific interests.
Die „Talaue von Sausel und Rauchel“ ist ein naturnaher Feuchtgebiets-Komplex, welcher von zahlreichen Quellaustritten gespeist wird und sich entlang der Bachtäler des Streitbaches (Sausel) und Gilgbaches (Rauchel) sowie im Bereich ihres Zusammenflusses (zum Ilsbach) im Vorderen Vogelsberg erstreckt. Hier gedeihen auf feuchten bis staunassen Wiesen viele besondere Pflanzengesellschaften mit seltenen Arten, die sich an diese extremen Standortbedingungen angepasst haben, wie beispielsweise seltene Seggen- Gesellschaften und Sumpfdotterblumenwiesen sowie Brachstadien von Feucht- und Nasswiesen. Neben Weidengebüschen wird das Naturschutzgebiet vor allem von einem wertvollen Erlen-Eschen-Bruchwald ergänzt, welcher sich aufgrund der ganzjährigen Staunässe ausbilden konnte und der in seiner Ausdehnung für den Vorderen Vogelsberg einmalig ist. Über die botanischen Schätze hinaus ist die „Talaue von Sausel und Rauchel“ auch Lebensraum zahlreicher, teils bedrohter Tierarten. Besonders artenreich ist dabei die Vogel- (43 Arten) und Schmetterlingsfauna (29 Arten), mit einigen bemerkenswerten Vertretern, zum Beispiel der Schmetterling Goldene Acht.
| Location | Germany - Hesse - Vogelsbergkreis |
| Area | 40.86ha |
| IUCN Category | IV |
| DtP ID | 5ea9dc06-e4bc-4515-88e4-09617a79b815 |
| Name and division |
Regierungspräsidium Gießen
|
| Website | https://rp-giessen.hessen.de/ |
Designated paths/places
Designated paths/places
Designated paths/places