Nature reserves constitute one of the most important conservation categories in Germany and Austria. The exact definitions vary, but together they combine the conservation of natural landscape, the protection of endangered species and the preservation for scientific interests.
Die Wälder im Naturschutzgebiet „Laßbrook“ liegen im europäischen Fauna-Flora-Habitat-(FFH-)Gebiet „Gewässersystem der Luhe und unteren Neetze“ und damit im weltweit größten koordinierten Netz von Schutzgebieten „Natura 2000“. Das FFH-Gebiet hat eine Gesamtgröße von 2.479 ha und erstreckt sich über vier Landkreise. Der Laßbrook zeichnet sich in besonderer Weise durch eine verhältnismäßig hohe Zahl alter Bäume (z.T. älter als 150 Jahre) aus. Der Schutz von seltenen und störungsempfindlichen Arten und Lebensräumen ist ein Schwerpunkt bei der Sicherung des Gebietes. Zahlreiche Eichen- und Buchenwälder auf bodensauren Böden sowie Erlen-Eschen-Au- und -Quellwälder unterstreichen die Schutzwürdigkeit für dieses knapp 16 ha große Schutzgebiet, welches auch zahlreichen Tierarten der Vögel, Säugetiere (insbesondere Fledermäuse) und Reptilien einen wichtigen Lebensraum bietet.
Location | Germany - Niedersachsen - Harburg |
Website | https://www.nlwkn.niedersachsen.de/42948.html |
Area | 15.02ha |
Year of foundation | 1987 |
IUCN Category | IV |
DtP ID | bd8fbda5-ffc0-4f01-8634-8eb5bc2648fd |
Name and division |
Landkreis Harburg
Untere Naturschutzbehörde |
Website | https://www.landkreis-harburg.de/bauen-umwelt/naturschutz/schutzgebiete-und-schutzobjekte/ |
Address |
Schloßplatz 6
Kreisverwaltung Gebäude B 21423 Winsen (Luhe) Germany |