Die Schutzausweisung erfolgt zur Erhaltung, Entwicklung und Optimierung der arten- und strukturreichen Laub- und Mischwälder und waldartigen Bestände mit einheimischen bodenständigen Gehölzarten sowie den eingestreuten naturnahen Fließgewässern, Quellbereichen und wertvollen Offenlandbiotopen. Die Wasserflächen des Hauptbeckens und der Vorstaubecken sind als Rast- und Brutplätze für die Vogelwelt von Bedeutung.
Location | Germany - Nordrhein-Westfalen - Oberbergischer Kreis |
Area | 9.64km² |
IUCN Category | IV |
DtP ID | 68e04eec-4e09-4277-b675-a7560b0da9fc |
Name and division |
Naturpark Bergisches Land
|
Website | https://www.naturparkbergischesland.de/ |
Designated paths/places
Designated paths/places
Officially public dedicated streets/places
LP10 - Wiehltalsperre - NSG Wiehltalsperre
Sept. 13, 2014